Der Linguist Jürgen Bohnemeyer stellt bei einem hybriden Vortrag an der ÖAW ein Modell der Entstehung funktionaler Ausdrücke in…
Konzert: La Concordia de' Pianeti

Die Serenata "La Concordia de‘ Pianeti" des berühmten Barockkomponisten Antonio Caldara (1670–1736) erklang vor genau 300 Jahren zu Ehren des Namenstages der Kaiserin und Erzherzogin Elisabeth Christine, der Mutter Maria Theresias in Wien. Das mdw Barockorchester sowie das Vokalensemble der mdw unter der Leitung von Johannes Weiss bringen dieses Werk im Festsaal der ÖAW zur Aufführung.
Das Konzert findet im Rahmen eines musikwissenschaftlichen Symposiums von Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreichischer Nationalbibliothek und Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage - ACDH-CH der ÖAW (Abteilung Musikwissenschaft) statt. Unter dem Titel "Antonio Caldara – from Venice to Vienna" widmet sich die Veranstaltung mit Vorträgen, Masterclasses und Konzerten dem Schaffen des Barockkomponisten.
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich
Informationen
Termin:
10. November 2023, 19:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Festsaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Anna Woldrich
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage - ACDH-CH der ÖAW