Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Der Schutz der Habsburgischen Katholiken

Obwohl das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich immer wieder Kriege gegeneinander führten, liegen aus dem 17. Jahrhundert Dokumente vor, die im Zuge von Friedensschlüssen mit den Habsburgern Passagen enthielten, die den Katholiken Schutz und Rechte gewährten. Solche, die Habsburger betreffenden Dokumente wurden bislang nicht vollständig verstanden. Insbesondere wurden die entsprechenden Aspekte den „Kapitulationen“ – dabei handelte es sich um Privilegien, die der Sultan beispielsweise Frankreich oder Venedig zusicherte – als nicht vergleichbar eingeschätzt.
Der Historiker Radu Dipratu hat solche Dokumente aus dem 17. Jahrhundert neu untersucht. Auf Einladung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW berichtet er über seine Erkenntnisse beim Online-Vortrag „Protecting Catholics in the Ottoman Empire: Capitulations Granted to the Habsburgs in the Seventeenth Century“ in der Reihe „Balkanforschung an der ÖAW“. Radu Dipratu promovierte an der Universität Bukarest und ist derzeit Forscher am Institut für Südosteuropäische Studien der Rumänischen Akademie.
Gesamtprogramm der Vorlesungsreihe
Meeting ID: 992 9855 0683
Passcode: BalkLect21
Join by SIP
99298550683(at)zoomcrc.com