Die taiwanesische Intellektuelle Lung Ying-tai gibt bei einer Veranstaltung an der ÖAW einen Einblick ins taiwanesische Leben, das…
Citizen Science: Vielfalt Kennenlernen: Gene

Bunte Blumen, Mammutbäume oder Fruchtfliegen: So vielfältig sie sind, sie haben gemeinsam, wie sie ihre Erbinformation von Generation zu Generation weitergegeben. Aber wo ist diese Erbinformation gespeichert, und wie ist sie verpackt? Wie lässt sich das „Alphabet des Lebens“ entziffern? Und was können wir von winzig kleinen Fruchtfliegen über Gene lernen?
Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien, das GMI – Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie der ÖAW und der Verein Vienna Open Lab, laden ein, auf Deck 50, dem Experimentierraum des NHM, Fragen wie diesen auf den Grund zu gehen. Auf dem Programm von "Vielfalt Kennenlernen: Gene“ stehen ein spannender Impulsvortrag von NHM-Forscher Martin Kapun, Live-Mikroskopie auf der 12 m langen LED Wand und jede Menge Wissens- sowie