Die Akademie deutsch-italienischer Studien, ÖAW und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck laden zu einer Tagung ein, die den…
Atmosphären - ein künstlerisch-wissenschaftlicher Zugang

Die diesjährige Steiermark Schau mit Hauptstandort in Herberstein widmet sich der "Vielfalt des Lebens". Zum Auftakt aber lädt die Schau nach Wien ein: in einen mobilen Pavillon, der zwölf Tage lang am Heldenplatz Station macht und die Rahmenbedingung für die Vielfalt des Lebens – nämlich "Atmosphären" – in den Blick nimmt. In einem immersiven Ausstellungserlebnis zum Thema „Atmosphären: Kunst, Klima- und Weltraumforschung“ wird in Kunst- und Filmbeiträgen ein großer Bogen vom Regionalen zum Planetaren gespannt.
Für die Auseinandersetzung mit dem Thema Atmosphären ließen sich Künstler:innen von Forscher:innen des Instituts für Weltraumforschung der ÖAW in Graz inspirieren, die Atmosphären von Exoplaneten erforschen. Im mobilen Pavillon werden zudem Beiträge von Weltraum- und Klimaforscher:innen Einblick in planetare Atmosphären geben, wie man sie erforscht und nicht zuletzt, wie empfindlich das Leben auf Änderungen der Atmosphäre reagiert.