Der Linguist Jürgen Bohnemeyer stellt bei einem hybriden Vortrag an der ÖAW ein Modell der Entstehung funktionaler Ausdrücke in…
50 Jahre IIASA-Mitgliedschaft

Das Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) wurde 1972 mit Sitz im Schloss Laxenburg in Niederösterreich gegründet. Ein Jahr später übernahm die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die Vertretung Österreichs als nationale Mitgliedsorganisation des IIASA.
Anlässlich des heurigen Jubiläums lädt der Österreichische IIASA-Rat zum Symposium "50 Jahre Mitgliedschaft bei IIASA. Rückblick und Herausforderungen für die Zukunft” ein. Die Festveranstaltung erinnert an die Beweggründe für die Gründung des Instituts als Brücke zwischen Ost und West und beleuchtet die Bedeutung für Österreich und die ÖAW. Heute zählt das Institut zu den herausragenden Forschungsstandorten, wo Grundlagenforschung zu komplexen globalen Problemen mit Politikberatung und Wissenschaftsdiplomatie Hand in Hand gehen. Der Pfad für die kommenden Jahre wird mit dem soeben erschienenen IIASA Flagship Report skizziert.
Informationen
Termin:
6. November 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Österreichischer IIASA-Rat bei der ÖAW