Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Zur Rekonstruktion von Ökonomien des Altertums

Wissenschaftler/innen, die ökonomische Zusammenhänge früherer Jahrtausende rekonstruieren wollen, sind gefordert, heutige Vorannahmen zum Erzeugen, Verteilen und Austauschen von Produkten in Frage zu stellen, auch wenn sie sich auf reiche materielle Quellen stützen können.
Ein Symposium des Instituts für Orientalische und Europäische Archäologie der ÖAW mit dem Titel „The Critique of Archaelogical Economy“ beleuchtet die Forschungen, die das Bild archäologischer Ökonomien prägen, aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen. Das Institut lädt ein, Themen wie etwa Überschussproduktion, Handwerk oder Handel im Wissen um die Gefahr unreflektierter Vorannahmen kritisch zu diskutieren.
Informationen
Termin:
13. bis 15. Juni 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Sitzungssaal
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Angela Schwab
Tel: +43 1 51581-6101
Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) der ÖAW