Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Zeit(en) des Umbruchs

Die 17. Internationale Tagung zum Provinzialrömischen Kunstschaffen (CRPA-XVII) findet heuer in Wien und Carnuntum statt. Unter dem Motto „Zeiten des Umbruchs“ laden das Österreichische Archäologische Institut der ÖAW in Kooperation mit der Universität Wien, den Landessammlungen Niederösterreich, der Römerstadt Carnuntum und der Gesellschaft der Freunde Carnuntums laden ein, die Steindenkmäler der römischen Provinzen in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen zu diskutieren. Diese Denkmäler sollen in der gesamten Bandbreite ihrer Aussagekraft - als Bestandteile von architektonischen und skulpturalen Ensembles oder als Inschriftträger - beleuchtet und in ihren kulturgeschichtlichen Kontext gestellt werden.
Drei Kernthemen stehen heuer im Vordergrund: neue Analyse-, Auswertungs- und Darstellungsmethoden, das Besondere der spätantiken Monumente sowie Neufunde. Dabei soll der integrative Ansatz in der Erforschung der provinzialrömischen Steindenkmäler gefördert werden.