Der Adelige Christoph Carl Fernberger (1598-1653) war der erste österreichische Weltreisende. Er ist auch der erste Österreicher, der das Königreich Thailand (Ayudhya) und den malaiischen Hafenstaat Patani im frühen 17. Jahrhundert besuchte. Patani wurde zu dieser Zeit von Raja Ungu, der "Violetten Königin", regiert. Fernberger hielt sich dort in den Jahren 1624 und 1625 einige Monate auf. Als während dieser Zeit die Armee Ayudhyas in Patani einmarschierte, fungierte der österreichische Adelige als Militärberater der Königin. Darüber hinaus unterwies er in Patani lebende Portugiesen, Spanier und Niederländer im Waffengebrauch, nahm aktiv am Kampfgeschehen teil und dokumentierte seine Eindrücke. Fernbergers Tagebücher sind wahrscheinlich die einzige historische Quelle über diesen Krieg zwischen Ayudhya und Patani, aus dem letzteres siegreich hervorging.
Helmut Lukas, Sozialanthropologe am ÖAW-Institut für Sozialanthropologie, hat diese wichtige Quelle nun in drei Sprachen (Deutsch - Englisch - Thai) publiziert und kommentiert: "Christoph Carl Fernberger: The First Austrian in Patani and Ayudhya (1624-1625)". Er präsentiert das Buch in einem Seminarvortrag mit dem Titel "The First Austrian Meets the Violet Queen: Fernberger in Patani and Thailand".
16.06.2016
Weltreisender und Berater der "Violetten Königin"

Termin:
16. Juni 2016, 17:00 Uhr
Ort:
Institut für Sozialanthropologie, Seminarraum
Apostelgasse 23
1030 Wien
Kontakt:
Mag. Sabine Bauer
Tel: +43 1 51581-6456
Institut für Sozialanthropologie der ÖAW - ISA