Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Technikfolgen-Abschätzung in Zentral- und Osteuropa

Technikfolgen-Abschätzung ist in Westeuropa gut etabliert und institutionalisiert. Nicht so in Zentral- und Osteuropa. Das Netz der Technikfolgen-Abschätzung in diese Regionen auszuweiten ist das Ziel des „globaITA network“, in dessen Rahmen in Kooperation mit dem Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW eine Online-Konferenz mit dem Titel „Technology Assessment in Central and Eastern Europe“ organisiert wird. Vortragende aus 11 Ländern Zentral- und Osteuropas werden teilnehmen, über den aktuellen Stand der Technikfolgen-Abschätzung in ihrer Heimat berichten und Ausblicke päsentieren.
Anmeldung per Mail an tamail(at)oeaw.ac.at
Informationen
Termin:
21. März 2022, 10:30 bis 15:00 Uhr
Online
Kontakt:
Denise Riedlinger, M.A., Mag. Thomas Bayer
presse.ita(at)oeaw.ac.at
T: +43 1 51581-6577
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der ÖAW