Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Social Media & religiöse Praxis in Indonesien

Social Media sind mittlerweile auch in der religiösen (islamischen) Praxis nicht mehr wegzudenken - insbesondere in einem Land wie Indonesien, in dem über 75 Millionen Muslime jünger als 25 Jahre sind.
Der Workshop "Social Media and Islamic Practice in Southeast Asia" geht der Frage nach, wie südostasiatische Muslime soziale Medien für ihre religiöse Praxis verwenden. Die vom ÖAW-Institut für Sozialanthropologie organisierte Tagung untersucht, wie sich Praktiken und Formen der Frömmigkeit wandeln, und inwiefern sich die Konstruktion islamischer Autorität im Kontext neuer Medien verändert. Darüber hinaus richtet sich der Blick auch auf Schnittstellen zu weiteren gesellschaftlichen Bereichen: der islamischen Wohlfahrt, dem islamischen Finanzwesen, islamischer Mode und Musik. Ein besonderes Augenmerk legt der Workshop auf die Konsequenzen der zunehmenden Popularität sozialer Medien für die Geschlechterbeziehungen in den islamischen Gesellschaften Südostasiens.