Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Schwedens (Hof-)Geschichte

Was können Court Studies, also Studien zu Königs- oder Adelshöfen, zum Verständnis der jüngeren europäischen Vergangenheit beitragen? Fragen wie diese stellt die schwedische Historikerin My Hellsing von der Universität Uppsala. Sie geht davon aus, dass historisches Gedächtnis bis hin zu nationalistischen Vorurteilen auch aus der höfischen Geschichte gespeist werden.
Auf Einladung des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW spricht My Hellsing über „Court Studies & National Historiography/ies. Swedish Monarchy from the 18th to the 20th Century“. Sie eröffnet damit eine umfassende Diskussion über die Rolle von Hofstudien und setzt sie in Beziehung zur schwedischen Selbstwahrnehmung in der jüngeren Vergangenheit.
Informationen
Termin:
13. Juni 2019, 17:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11–13, 1. Stock, Seminarraum 1.50
1020 Wien
Kontakt:
Ulrike Rack
T: +43 1 51581-2601
Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW