Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Schriftverkehr im islamisch geprägten Eurasien

Der Blick auf die Geschichte des islamisch geprägten Eurasiens hat sich gewandelt. Wurde diese Welt früher als statisches Gebilde wahrgenommen, sieht man sie heute eher als Zone der Begegnungen. Die kulturelle Prägung durch den Islam spiegelt sich in den vielsprachigen – und meist in arabischer Schrift verfassten – Dokumenten wider.
Das Institut für Iranistik der ÖAW lädt zur Konferenz „Beyond the Islamicate Chancery: Archives, Paperwork, and Textual Encounters across Eurasia” an die ÖAW, um diese Interaktionen in der islamisch geprägten Welt anhand der Quellen aus staatlichen, diplomatischen und dezentralen Archiven zu diskutieren. Die Vorträge behandeln ein weit gefasstes Themenspektrum, beispielsweise den Vergleich von Dokumentationspraktiken in Zeiten politischer Übergänge oder die diplomatischen Dokumente zwischen Osmanen und Safawiden.
Informationen
Termin:
4. bis 5. Oktober 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Iranistik
Hollandstraße 11–13, 1. Stock
1020 Wien
Kontakt:
Bettina Hofleitner
T: +43 1 51581-6500
Institut für Iranistik (IFI) der ÖAW