Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Österreichisch-tschechoslowakische Rechtsbeziehungen

Die Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der ÖAW lädt gemeinsam mit der Juristischen Fakultät der Karlsuniversität Prag sowie den rechtshistorischen Lehrstühlen bzw. Instituten der Universitäten Brünn, Graz, Linz und Wien zur internationalen Konferenz „Österreichisch-Tschechoslowakische Rechtsbeziehungen 1900-1950 / Rakousko-československé právní vztany 1900–1950“ nach Prag ein. In den Panels werden sieben Hauptthemen diskutiert. Sie gehen aus vom Erbe der Monarchie, beleuchten paneuropäische und panslawistische Strömungen sowie die Entwicklungen bis zum Zweiten Weltkrieg und die „Beneš-Dekrete“ aus rechtshistorischer Perspektive. Darüber hinaus stehen Diskussionen über die Verfassungsgerichtsbarkeit und das Zivil- und Handelsrecht auf dem Programm.
Anmeldung erbeten bis 24. September 2021 per E-Mail an karin.windsteig(at)oeaw.ac.at
Die Tagung wird unter Beachtung der zum Tagungszeitpunkt in Prag geltenden Sicherheitsvorschriften stattfinden und in jedem Fall auch im Internet mitverfolgt werden können. Alle angemeldeten Teilnehmer/innen erhalten ein E-Mail mit den Zugangsdaten zur Videokonferenz.