Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Herrschaftsräume in Text und Bild

Die Territorien der Habsburgermonarchie und des – lange Zeit von den Osmanen beherrschten – Balkanraumes stehen im Fokus einer internationalen Tagung des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW. Dabei interessiert die Teilnehmer:innen vor allem die wechselseitige Verschränkung von Raum und Herrschaft sowie die unterschiedlichen textlichen und visuellen Medialisierungen.
Bei der Tagung "Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen" wird die frühneuzeitliche Raumforschung in vier Panels beleuchtet: der Raum aus der Sicht der Administration, der religiöse Raum, der Raum in Literatur und visueller Reflexion sowie – als anwendungsorientierte Sektion – der Raum aus der Perspektive der Digital Humanities in Theorie und Praxis.
Anmeldung zur digitalen Teilnahme via Zoom erbeten bis 28. November 2022 unter: ulrike.rack(at)oeaw.ac.at
Informationen
Termin:
30. November bis 2. Dezember 2022
Keynote von Maria Baramova: 30. November 2022, 18:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Hollandstraße 11-13, 1. Stock, Seminarraum
1020 Wien
und via ZOOM
Kontakt:
Dr. Marion Romberg
T: +43 1 51581-7324
Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW