Der Linguist Jürgen Bohnemeyer stellt bei einem hybriden Vortrag an der ÖAW ein Modell der Entstehung funktionaler Ausdrücke in…
Gemeinschaftsbildung in Stadt & Land

Die Interaktionen zwischen religiösen und politischen „Vorstellungen von Gemeinschaft“ im mittelalterlichen Südarabien, Europa und Tibet stehen im Zentrum von VISCOM – Visions of Community, einer umfassenden Forschungskooperation zwischen ÖAW und Universität Wien.
Ein interdisziplinärer Workshop an der ÖAW nimmt nun das Gemeinschaftsleben in städtischer und ländlicher Umgebung in den Blick. Zum Thema „Practicing Community in Urban and Rural Eurasia (1000-1600). Comparative Perspectives” diskutieren die Teilnehmer/innen Forschungsergebnisse aus Südböhmen, Dalmatien, Jemen und Westtibet. Dabei geht es um so vielfältige Themen wie etwa Siedlungsmuster oder Nahrungs- und Wasserversorgung, oder gemeinschaftsstiftende Autoritäten bis hin zur symbolischen Repräsentation von Gemeinschaften.
Informationen
Termin:
26. bis 27. April 2018
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Institut für Mittelalterforschung (IMAFO) der ÖAW
Institut für Sozialanthropologie (ISA) der ÖAW
Hollandstraße 11–13, 1. Stock, Seminarraum 50
1020 Wien
Kontaktpersonen:
Univ.-Ass. Dr. Elisabeth Gruber
Mag. Fabian Kümmeler, M.P.S.