Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Die kurdischen Koranschulen

Martin van Buinessen, emeritierter Professer der Univiersität Utrecht, ist Experte für zeitgenössische muslimische Gesellschaften. Auf Einladung des Instituts für Sozialanthropologie der ÖAW hält er eine ISA Guest Lecture zum Thema „The Kurdish Medrese and its Social and Political Roles“.
Er wird auf den Niedergang der Kurdischen Koranschulen – ausgelöst von einem Gesetz zur Vereinheitlichung der Bildung 1924 in der Türkei – eingehen und auf ihre besondere soziale und politische Rolle in den darauffolgenden Jahrzehnten. In dieser Zeit wirkten sie weitgehend im Verborgenen. Sie leisteten dabei aber wichtige Arbeit für die Weitergabe der kurdischen Sprache und Literatur und spielten eine Vermittlerrolle zwischen religiösen und politischen Bewegungen lokaler Gemeinschaften.
Informationen
Termin:
27. April 2022, 16:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Sozialanthropologie
Hollandstraße 11–13, 2. Stock, Seminarraum 2.25
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Noura Kamal
T: + 43 1 51581-6473
Institut für Sozialanthropologie der ÖAW