Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Die Faszination gemeinsamen politischen Kämpfens

Im Jahr 2013 formierte sich in Istanbul eine Protestwelle gegen ein geplantes Bauprojekt auf dem Gelände des Gezi-Parks. Sie wurde zu einem Symbol zivilgesellschaftlichen Widerstandes gegen Regierung und Polizeigewalt.
Im Rahmen einer ISA Guest Lecture via Zoom wird die Politikwissenschaftlerin Derya Özkaya die Gezi-Proteste analysieren und insbesondere auf das emotionale Repertoire der Massenmobilisierung eingehen. Die nun als Post-Doc an der Universität Graz forschende Politikwissenschaftlerin baut ihre Analysen auf Feldforschung und Tiefeninterviews in zwei türkischen Städten auf. Derya Özkaya geht es in „Witnessing the Beauty of Fighting together. Affective Dimensions of Collective Action in Turkey`s Gezi Uprisings“ nicht zuletzt darum, die Vielschichtigkeit kollektiver Aktion aufzudecken und dadurch eine kritische neue Perspektive in der Bewertung von Aufständen und Protestbewegungen aufzeigen.
Meeting-ID: 821 3941 0732
Kenncode: M3keM2
Informationen
Termin:
9. Dezember 2021, 16:00 Uhr
Meeting-ID: 821 3941 0732
Kenncode: M3keM2
Kontakt:
Dr. Noura Kamal
T: + 43 1 51581-6473
Institut für Sozialanthropologie der ÖAW