Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Das Frühmittelalter erhellen

Walter Pohl hat über Jahrzehnte die Frühmittelalterforschung wesentlich mitgeprägt. Anlässlich seiner Pensionierung als Direktor des Instituts für Mittelalterforschung lädt das Institut zu einem Symposium zum Thema „Golden Years for the Dark Ages. The Transformation of Early Medieval Studies since ca 1980. A Conference in Honour of Walter Pohl”.
Bei der festlichen Eröffnung am Vorabend sprechen Patrick J. Geary vom Institute for Advanced Study, Princeton zum Thema „The Early Middle Ages in Vienna: A Half-century Retrospective” und Walter Pohl zum Thema „Medieval Studies in Vienna: The Future of the Past”.
Informationen
Termine:
Eröffnungsvortrag: 23. März 2022, 17:15 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Symposium: 24. bis 26. März 2022
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Hollandstraße 11-13, 1. Stock
1020 Wien
Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen
Covid-Maßnahmen.
Kontakt:
Doz. Mag. Dr. Max Diesenberger
T: +43 1 51581-7203
Institut für Mittelalterforschung der ÖAW