Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Das Alter der Erde

Noch vor etwa hundert Jahren gab es kaum Methoden, um das Alter der Erde verlässlich zu schätzen. Heute wissen wir, dass unser Planet etwa 4,54 Milliarden Jahre alt ist. Auch wenn Geochronologie und Chronostratigraphie unser Verständnis der Erdgeschichte mittlerweile vertieft haben, stehen noch in vielen erdwissenschaftlichen Disziplinen quantitative Kenntnisse der absoluten und relativen Zeit aus.
Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW stellt die Zeit als eine der zentralen Größen in den Erdwissenschaften ins Zentrum eines Symposiums zum Thema "Das Alter der Erde". Die Vortragenden widmen den ersten Teil der Veranstaltung den Grundlagen und Methoden und diskutieren in der Folge aktuelle Konzepte und Zeit in geologischem Kontext.
Informationen
Termin:
3. November 2022, 13:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Kommission für Geowissenschaften der ÖAW