Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Darwin in Zentraleuropa

Auch wenn mancherorts Darwins Evolutionstheorie aus den Schullehrplänen gestrichen wird, ändert das nichts an ihrer grundlegenden Gültigkeit.
Wie Darwin und seine Erkenntnisse zur Evolution im 19. und frühen 20. Jahrhundert in der ehemaligen Habsburgermonarchie und in Deutschland aufgenommen wurden, ist das Thema des Ignaz-Lieben-Symposiums 2017 „Darwin in Zentraleuropa“. Diskutiert werden die Rolle des Darwinismus in der Wissenschaftsentwicklung, Tendenzen der Ideologisierung sowie die populärwissenschaftliche Resonanz, die Darwin und der Darwinismus in der zeitgenössischen Publizistik und im öffentlichen Diskurs Zentraleuropas fanden. Das Symposium wird von der Ignaz-Lieben-Gesellschaft gemeinsam mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) veranstaltet.
Informationen
Termin:
9. bis 10. November 2017
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien
Kontakt:
Mag. Juliane Fink
Tel: +43 1 51581-3310
Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (IKT) der ÖAW