Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Abwanderung im östlichen Himalaya

Die ländlichen Regionen des Himalaya sind von starker Abwanderung betroffen. Das wirkt sich im Gemeinschaftsleben aus, beeinflusst die Kultur und verändert Wirtschaft und Politik dieser Regionen. Aktuelle Forschungsarbeiten nahmen bislang die Entwicklungen im westlichen und zentrale Himalaya in Nordindien und Nepal in den Blick. Über Buthan und Arunachal Pradesh ist diesbezüglich noch wenig gearbeitet worden.
Toni Huber, Professor für Tibetstudien an der Humboldt Universität Berlin berichtet in einer International Guest Lecture des Instituts für Sozialanthropologie der ÖAW über erste Fallstudien zur Abwanderung in jenen östlichen Regionen. Nach dem Vortrag „Remarks on rural outmigration along the estern Himalayas“ präsentiert Toni Huber sein Buch „Source of Life. Revitalisation Rites and Bon Shamans in Bhutan and the Eastern Himalayas".
Informationen
Termin:
29. Jänner 2020, 17:00 Uhr
Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Sozialanthropologie
Hollandstraße 11–13, 2. Stock, Seminarraum 2.25
1020 Wien
Kontakt:
Dr. Maria-Katharina Lang
T: + 43 1 51581-6458
Institut für Sozialanthropologie der ÖAW