»Mutterschaft und ihre Auswirkungen auf das Skelett«

Vortragsreihe »Neue Bioarchäologische Forschungen« (NeuBioArch)
»Mutterschaft und ihre Auswirkungen auf das Skelett: Neue bioarchäologische Methoden zur Untersuchung von knöchernen Geburtsmerkmalen«
Lukas Waltenberger | ÖAI
Schwangerschaft und Geburt sind schwer zu greifende Themen in der Bioarchäologie mit wenigen Nachweismöglichkeiten (z.B. DNA, Sarggeburten). Seit über 50 Jahren sind sogenannte knöcherne Geburtsmerkmale am Becken bekannt (parturition scars), die trotz unklarer Ursache mit Schwangerschaft und Geburt in Kontext gestellt wurden. In diesem Vortrag werden neue bioarchäologische Methoden zur Bestimmung der Geburtenrate in vergangenen Populationen vorgestellt sowie mögliche Ursachen für die Bildung der knöchernen Geburtsmerkmale diskutiert. Die Ergebnisse bringen außerdem umfassende Einblicke in die Auswirkungen von Schwangerschaft und Geburt auf den menschlichen Körper.