Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Vienna Anthropology Days

„Welche Herausforderungen entstehen durch Umweltänderungen für die Anthropologie“, fragt Kirstin Hastrum von der Universität Kopenhagen in der Keynote im Rahmen der „Vienna Anthropology Days 2020 (VANDA)“. Die Sozialanthropologin, die sich intensiv mit arktischen Regionen beschäftigt, thematisiert dabei „flüchtige Orte, unsichere Zeiten und hybride Felder“.
Sozialanthropologische Themen und Zugänge haben viele Berührungspunkte mit anderen Sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Deshalb öffnen die Organisatoren – das Institut für Sozialanthropologie der ÖAW, das Weltmuseum Wien und die Universität Wien – mit der der VANDA-Online Konferenz ein interdisziplinäres und interaktives Forum. Global Change, Ressourcenverfügbarkeit, Migration und Medizin sind einige der Themenfelder, die von den Teilnehmer/innen diskutiert werden. Geografisch spannt sich dabei der Bogen von der Arktis über das Hochgebirge bis in den den Nahen Osten und die Südsee.