Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Geoinformation, Geomedia und Erinnerung

Nicht eine fachliche Domäne, sondern die Perspektive ist der Gegenstand der Geographic Information Science. Deren Methodik, die Geoinformatik, ist in traditionell ‚räumlichen‘ Fächern wie Planung, Ressourcenmanagement und Logistik etabliert. Zunehmend findet dieser Ansatz auch in der Pädagogik und im sozial- und geisteswissenschaftlichen Kontext Bedeutung.
Das „GI_Forum 2020: conncecting spatially“, veranstaltet von Universität Salzburg in Kooperation mit der Kommission für Geographic Information Science der ÖAW, widmet sich heuer als virtuelle Konferenz drei großen Themenbereichen: Geomedia und Erinnerung auf, digitales Verorten und Bildung sowie spezielle Aspekte der Erdbeobachtung. Das GI_Forum will, trotz der coronabedingten Distanz, Verbindung schaffen und den Austausch fördern zwischen Vertreter/innen von Wissenschaft und Praxis, Bildung und Wirtschaft.