Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
Falling Walls - mit Breakthroughs aus der ÖAW

Insgesamt haben sich mehrere hundert Bewerber/innen in ihren Heimatländern qualifiziert, um als Finalist/innen beim „Breakthrough“-Wettbewerb im Rahmen von Falling Walls & Berlin Science Week anzutreten zu dürfen. Falling Walls spielt auf die Öffnung der Berliner Mauer vor mehr als dreißig Jahren an und feiert Durchbrüche und neue Initiativen zur Lösung wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme. Während der - heuer vorwiegend digitalen - Falling Walls, die neben der Breakthrough-Wettbewerbe noch zahlreiche andere Formate umfassen, werden täglich Gewinner/innen einer bestimmten Forschungskategorie präsentiert. Diese Winner Sessions können per Videostream mitverfolgt werden.
Mit dabei sind fünf Forscher/innen der ÖAW. Sie haben es in den drei Kategorien - Live Sciences, Physical Sciences und Engineering and Technology - ins Finale geschafft. Ob sie zu den zehn Gewinner/innen ihrer Kategorie gehören werden, bleibt spannend bis zum Schluss. Zunächst kann man sie und ihre bahnbrechenden Arbeiten bereits in einem Video auf der Falling Walls Website kennenlernen. Die Entscheidungen der Jury werden am 4. November für die Life Sciences, am 6. für die Physical Sciences und am 8. für Engineering and Technology, jeweils um 13:15 Uhr bekanntgegeben und virtuell gefeiert.
Die Finalist/innen der ÖAW:
Andreas Bergthaler, CeMM – Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW
Breaking the Wall of Cachexia
Präsentation der Breakthroughs in Life Sciences: 4. November 2020, 13:15 Uhr
Den Link zum Livestream erhalten Sie kurz vorher hier
Manuel Erhard, Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der ÖAW in Wien
Breaking the Wall of Quantum Teleportation
Andrea Fischer, Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW
Breaking the Walls to Dating Frozen Memories
Luca Fossati, Institut für Weltraumforschung der ÖAW
Breaking the Wall to the Past and Future of Planets
Präsentation der Breakthroughs in Physical Sciences: 6. November 2020, 13:15 Uhr
Den Link zum Livestream erhalten Sie kurz vorher hier
Megan Cordill, Erich-Schmid-Institut für Materialwissenschaft der ÖAW:
Breaking the Wall to Indestructible Electronics
Präsentation der Breakthroughs in Engineering and Technology: 8. November 2020, 13:15 Uhr
Den Link zum Livestream erhalten Sie kurz vorher hier