Waldemar Zacharasiewicz

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2000
- Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Wien
- The North Atlantic Triangle: Social and Cultural Exchange between Europe, the USA and Canada
Kontakt:
Waldemar.Zacharasiewicz(at)oeaw.ac.at
Orcid-ID:
0000-0001-8479-2348
Forschungsbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Amerikanistik
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Kulturgeschichte
- Neuere Geschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- International Fellow der RSC
- Academia Europaea
- Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste
- International Association of University Professors of English IAUPE
- Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien DGfA
- Gesellschaft für Kanada-Studien GKS
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Cowles Fellow at the Harry Ransom Humanities Research Center, University of Texas
- Senior Fulbright Scholar, Stanford University
- Visiting Fellow at the Institute for Southern Studies, University of South Carolina
- 4 Canadian Studies Research Awards
- Dr. ph. h.c. (Eötvös-Lorànd Universität Budapest)
Ausgewählte Publikationen:
- Zacharasiewicz, Prof. Dr. Waldemar (2018) Transatlantic Networks and the Perception and Representation of Vienna and Austria between the 1920s and 1950s.; Wien: Verlag der ÖAW.
- Zacharasiewicz, Waldemar (2010) Imagology revisited. In Reihe: Studia imagologica, 17; Amsterdam: Rodopi (571 Seiten).
- Zacharasiewicz, Waldemar (2007) Images of Germany in American Literature.; Iowa, C.: Univ. of Iowa (253 Seiten).
- Zacharasiewicz, Waldemar (1990) Die Erzählkunst des amerikanischen Südens. In Reihe: Erträge der Forschung, 270; Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft (223 Seiten).
- Zacharasiewicz, Waldemar (1977) Die Klimatheorie in der englischen Literatur und Literaturkritik. In Reihe: Wiener Beiträge zur englischen Philologie, 77; Wien u. a.: Braumüller (666 Seiten).