Klaus Wolff

Wirkliches Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse seit 1992
Verstorben am 20.12.2019
- Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Universität Wien
Forschungsbereiche:
- Klinische Medizin
- Dermatologie
- Immunologie
- Experimentelle Pathologie
- Photobiologie
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
- Royal College of Physicians, London
- American Academy of Dermatology
- European Society of Dermatological Research
- Society of Investigative Dermatology
- European Academy of Dermatology and Venereology
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Cothenius-Medaille der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Karl-Herxheimer-Medaille der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
- Stephen Rothman-Medaille der Society of Investigative Dermatology
- Hebra Medaille in Gold der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie
- Alfred-Marchionini-Medaille in Gold
Ausgewählte Publikationen:
- Wolff, Klaus (2013) Fitzpatrick’s Color Atlas and Synopsis of Clinical Dermatology., 7. Aufl.; New York: McGraw-Hill.
- Wolff, Klaus (2009) Fitzpatrick’s Dermatology in General Medicine., 8. Aufl.; New York: McGraw-Hill.
- Rappersberger, K. et al.; Wolff, Klaus (1996) Clearing of psoriasis by a novel immunosuppressive macrolide. Journal of Investigative Dermatology, Bd. 106, S. 701.
- Stingl, Georg et al.; Wolff, Klaus (1977) Epidermal Langerhans cells bear Fc and C3 receptors. Nature, Bd. 268, S. 245.
- Wolff, K.; Schreiner, E. (1971) Pemphigus autoantibodies. Ultrasctructual localizatoin within the epidermis. Nature, Bd. 229, S. 59.