Erich Winter

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 1974
Verstorben am 17.12.2022
- Universität Trier
Forschungsbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Ägyptologie
- Alte Geschichte
- Religionswissenschaft
- Kunstgeschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Deutsches Archäologisches Institut
- Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Ausgewählte Publikationen:
- Kockelmann, Holger; Winter, Erich (2016) Philae III. Die Zweite Ostkolonnade des Tempels der Isis in Philae (CO II und CO II K). In Reihe: Denkschriften der Gesamtakademie / ÖAW, 78; Wien: Verlag der ÖAW.
- Winter, Erich (1983) Der Apiskult im Alten Ägypten.; Mainz: Novo Industrie (36 Seiten).
- Winter, Erich (1968) Untersuchungen zu den ägyptischen Tempelinschriften der gr.-röm. Zeit., Graz/Wien u. a.: Böhlau (118 Seiten); zugleich: Doktorarbeit, Universität Wien 1968.
- Winter, Erich (1967) Der Entwurf für eine Türinschrift auf einem ägyptischen Papyrus. In Reihe: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, 1967/3; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (21 Seiten).
- Junker, Hermann; Winter, Erich (Hrsg.) (1965) Das Geburtshaus des Tempels der Isis von Philae. In Reihe: Denkschriften / ÖAW, Philosophisch-Historische Klasse : Sonderband, 2; Wien u. a.: Böhlau (444 Seiten).