Harco Willems

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 2014
- Katholische Universität Leuven
Kontakt:
harco.willems(at)arts.kuleuven.be
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Ägyptologie
- Archäologie
- Kulturlandschaftsforschung
- Religionsgeschichte
Zur Person:
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- GFK-Fellowship, Universität Mainz
- Study Prize of the Stichting Praemium Erasmianum
Ausgewählte Publikationen:
- Willems, Harco (2014) Historical and Archaeological Aspects of Egyptian Funerary Culture. Religious Ideas and Ritual Practice in Middle kingdom Elite Cemeteries. In Reihe: Culture & History of the Ancient Near East, 73; Leiden/Boston: Brill (398 Seiten).
- Willems, Harco (2013) War Gott ein "Spätling in der Religionsgeschichte"? Wissenschaftshistorische und kognitiv-archäologische Überlegungen zum Ursprung und zur Brauchbarkeit einiger theoretischer Betrachtungsweisen in der ägyptologischen Religionsforschung. In: Bickel, S.; Fischer-Elfert, H.-W.; Loprieno, A.; Richter, S. (Hrsg.), Ägyptologen und Ägyptologien zwischen Kaiserreich und Gründung der beiden deutschen Staaten. Reflexionen zur Geschichte und Episteme eines altertumswissenschaftlichen Fachs im 150. Jahr der Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde; Berlin: De Gruyter, S. 407-436.
- Willems, Harco et al. (2009) An Industrial Site at al-Shaykh Sa‛īd/Wādī Zabayda. Ägypten und Levante, Bd. 19, S. 293-331.
- Willems, Harco (1996) The Coffin of Heqata (Cairo JdE 36418). A Case Study of Egyptian Funerary Culture of the Early Middle Kingdom. In Reihe: Orientalia Lovaniensia Analecta, 70; Leuven: Peeters u. a. (638 Seiten).
- Willems, Harco (1988) Chests of Life. A Study of the Typology and Conceptual Development of Middle Kingdom Standard Class Coffins. In Reihe: Mededelingen en Verhandelingen van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux, 25; Leiden: Brill (249 Seiten).