Melanie Unseld

Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Inland seit 2019
- Kommission für Interdisziplinäre Schubert Forschung
- Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Kontakt:
Orcid-ID:
0000-0003-0969-0549
Forschungsbereiche:
- Kunstwissenschaften
- Musikgeschichte
- Musikwissenschaft
- Kulturgeschichte
- Kulturwissenschaft
Zur Person:
Publikationen:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Mitglied der Gesellschaft für Musikforschung
- Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Musik
Ausgewählte Publikationen:
- Unseld, Melanie (2018) Musikerfamilien. Kontinuitäten und Veränderungen im Mikrokosmos der Musikkultur um 1800. In: Lodes, Birgit; Reisinger, Elisabeth und Wilson, John D. (Hrsg.), Beethoven und andere Hofmusiker seiner Generation. Bericht über den internationalen musikwissenschaftlichen Kongress Bonn, 3.-6. Dezember 2015.; Bonn: Beethoven-Haus.
- Unseld, Melanie (2018) Erinnerung stiften. Voraussetzungen und Handlungsspielräume der Komponistenwitwe Helene Berg. In: Ender, Daniel; Eybl, Martin und Unseld, Melanie (Hrsg.), Erinnerung stiften. Helene Berg und das Erbe Alban Bergs.; Wien: Universal Edition.
- Unseld, Melanie (2014) Biographie und Musikgeschichte. Wandlungen biographischer Konzepte in Musikkultur und Musikhistoriographie. In Reihe: Biographik. Theorie, Kritik, Praxis 3; Köln, Weimar u. Berlin: Böhlau.
- Kreutziger-Herr, Annette und Unseld, Melanie (Hrsg.) (2010) Lexikon Musik und Gender. Kassel u. Stuttgart: Bärenreiter u. Metzler.
- Unseld, Melanie (2001) "Man töte dieses Weib!" Weiblichkeit und Tod in der Musik der Jahrhundertwende.; Stuttgart u. Weimar: J.B. Metzler.