Barbara Stollberg-Rilinger

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 2014
- Historisches Seminar, Universität Münster
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Geschichtswissenschaft
- Neuere Geschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
- Academia Europaea
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Dr. h. c. École normale supérieure Lettres et Sciences humaines Lyon
- Preis des Historischen Kollegs
- Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausgewählte Publikationen:
- Stollberg-Rilinger, Barbara (2011) Die Aufklärung. Europa im 18. Jahrhundert., 2. Aufl.; Stuttgart: Reclam (315 Seiten).
- Stollberg-Rilinger, Barbara (2009) Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation vom Spätmittelalter bis 1806., 4. Aufl.; München: Beck (133 Seiten).
- Stollberg-Rilinger, Barbara (2008) Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches.; München: Beck (438 Seiten).
- Stollberg-Rilinger, Barbara (1999) Vormünder des Volkes? Konzepte landständischer Repräsentation in der Spätphase des Alten Reiches. In Reihe: Historische Forschungen, 64; Berlin: Duncker & Humblot (370 Seiten).
- Stollberg-Rilinger, Barbara (1986) Der Staat als Maschine. Zur politischen Metaphorik des absoluten Fürstenstaats. In Reihe: Historische Forschungen, 30, Berlin: Duncker & Humblot (308 Seiten); zugleich: Doktorarbeit, Köln 1985.