Saskia Stachowitsch
Professorin für Internationale Politik an der Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft
Mitglied der Jungen Akademie seit 2018
- Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
Kontakt:
saskia.stachowitsch(at)univie.ac.at
Orcid-ID:
0000-0003-2402-5141
Forschungsbereiche:
- Politikwissenschaften
- Internationale Beziehungen
- Gender Studies
Zur Person:
Publikationen:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Strategie- und Sicherheitspolitischer Beirat der Wissenschaftskommission beim Bundesministerium für Landesverteidigung
- The International Studies Association, Feminist Theory and Gender Studies Section
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Elise-Richter-Stipendium des FWF
- Erwin-Schrödinger-Stipendium des FWF
- Wissenschaftspreis 2012 der Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie des Österreichischen Parlaments (mit Eva Kreisky und Matthias Falter)
Ausgewählte Publikationen:
- Stachowitsch, Saskia; Chisholm, Amanda (2017) (Re)integrating Feminist Security Studies and Feminist Global Political Economy: Continuing the Conversation (Einleitung zu einer “Critical Perspectives Section”). Politics & Gender, Bd. 13 (4), S. 710-715.
- Stachowitsch, Saskia; Chisholm, Amanda (2016) Everyday Matters in Global Private Security Supply Chains: A Feminist Global Political Economy Perspective on Gurkhas in Private Security. Globalizations, Bd. 13 (6), S. 815-829.
- Stachowitsch, Saskia (2015, online: 2014) The Reconstruction of Masculinities in Global Politics: Gendering Strategies in the Field of Private Security. Men and Masculinities, Bd. 18 (3), S. 363-386.
- Stachowitsch, Saskia (2015) Military Privatization as a Gendered Process: A Case for Integrating Feminist International Relations and Feminist State Theories. In: Eichler, Maya (Hrsg.), Gender and Private Security in Global Politics; Oxford: Oxford Univ. Press, S. 19-36.
- Stachowitsch, Saskia (2012) Gender Ideologies and Military Labor Markets in the US.; London/New York: Routledge (151 Seiten).