Dkfm. Prof. Dr. rer. comm.

Christian Seidl

Christian Seidl

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 1986

  • Institut für Volkswirtschaftslehre, Abteilung für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik, Universität Kiel

Kontakt:

Forschungsbereiche:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Finanzwissenschaft
  • Steuerlehre
  • Volkswirtschaftstheorie
  • Mikroökonomie
  • Öffentliche Wirtschaft

Zur Person:

CV/Website

Ausgewählte Mitgliedschaften:

  • American Economic Society
  • Society for Social Choice and Welfare
  • Verein für Socialpolitik
  • Econometric Society
  • Royal Economic Society

Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:

  • Theodor-Körner-Preis
  • Leopold-Kunschak-Preis

Ausgewählte Publikationen:

  • Seidl, Christian (2013) The St. Petersburg Paradox at 300. Journal of Risk and Uncertainty, Bd. 46 (3), S. 247-264.
  • Seidl, Christian; Pogorelsky, Kirill; Traub, Stefan (2012) Tax Progression in OECD Countries. An Integrative Analysis of Tax Schedules and Income Distributions.; Heidelberg: Springer (317 Seiten).
  • Camacho-Cuena, Eva; Morone, Andrea; Seidl, Christian (2005) Comparing Preference Reversal for General Lotteries and Income Distributions. Journal of Economic Psychology, Bd. 26, S. 682-710.
  • Seidl, Christian (1974) Normative Theorien der Steuerdisziplin der Selbständigen. Eine Analyse des Zensitenverhaltens. In Reihe: Sitzungsberichte / ÖAW, Philosophisch-Historische Klasse, 294/2; Wien: Verlag der ÖAW (224 Seiten).