Helmut Rumpler

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 1995
Verstorben am 10.02.2018
- Institut für Geschichte, Universität Klagenfurt
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Österreichische Geschichte
- Neuere Geschichte
- Regionalgeschichte
- Historische Hilfswissenschaften
- Zeitgeschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Slovenska Akademija znanosti in umetnosti
- Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
- Karl von Vogelsang-Institut für Geschichte der christlichen Demokratie
- Siegfried Haslauer-Institut Salzburg
- Österreichische Forschungsgemeinschaft
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Karl von Vogelsang-Staatspreis
- Ehrenmedaille der Stadt Klagenfurt für wissenschaftliche Verdienste für die Kärntner Landesgeschichte
- Kardinal-Innitzer-Würdigungspreis
- Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
Ausgewählte Publikationen:
- Rumpler, Helmut; Seger, Martin (2010) Die Gesellschaft der Habsburgermonarchie im Kartenbild. Verwaltungs-, Sozial- und Infrastrukturen. Nach dem Zensus von 1910. In: Rumpler, Helmut (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 9/2; Wien: Verlag der ÖAW.
- Rumpler, Helmut (2003) Economia e potere politico. Il ruole di Trieste nella politica di sviluppo economico di Vienna. In: Finzi, Roberto; Panariti, Loredana; Panjek, Giovanni (Hrsg.), Storia economica e sociale di Trieste 2; Triest: Lint, S. 55-124.
- Rumpler, Helmut (1997) Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie 1804 - 1914 (= Österreichische Geschichte / Hrsg. H. Wolfram).; Wien: Donauland (672 Seiten).