Walter Puchner

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Inland seit 2014
- Universität Athen
- Universität Wien
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Geisteswissenschaften
- Theaterwissenschaft
- Ethnologie
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Byzantinistik
- Neogräzistik
- Balkanologie
Publikationen:
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Ausgewählte Publikationen:
- Puchner, Walter (2012) Von Herodas zu Elytis. Studien zur griechischen Literaturtradition seit der Spätantike.; Wien u. a.: Böhlau (522 Seiten).
- Puchner, Walter (2009) Studien zur Volkskunde Südosteuropas und des mediterranen Raums.; Wien u. a.: Böhlau (754 Seiten).
- Puchner, Walter (2007) Beiträge zur Theaterwissenschaft Südosteuropas und des mediterranen Raums.; Wien u. a.: Böhlau (800 Seiten).
- Puchner, Walter (2006) The Crusader Kingdom of Cyprus - A Theatre Province of Medieval Europe?. In Reihe: Texts and Documents of Early Modern Greek Theatre, 2; Athens: Academy of Athens (314 Seiten).
- Puchner, Walter (1999) Griechisches Schuldrama und religiöses Barocktheater im ägäischen Raum zur Zeit der Türkenherrschaft (1580 - 1750). In Reihe: Denkschriften / ÖAW, Phil.-hist. Klasse, 277; Wien: Verlag der ÖAW (182 Seiten).
- Puchner, Walter (1991) Studien zum Kulturkontext der liturgischen Szene. Lazarus und Judas als religiöse Volksfiguren in Bild und Brauch, Lied und Legende Südosteuropas. In Reihe: Denkschriften / ÖAW, Phil.-hist. Klasse, 216; Wien: Verlag der ÖAW (397 Seiten).
- Puchner, Walter (1977) Brauchtumserscheinungen im griechischen Jahreslauf und ihre Beziehungen zum Volkstheater. Theaterwissenschaftlich-volkskundliche Querschnittstudien zur südbalkan-mediterranen Volkskultur.; Wien (437 Seiten).