Walter Pohl

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2004
- Institut für Geschichte, Universität Wien
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Mittelalterliche Geschichte
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Academia Europaea
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Wittgenstein-Preis des Wissenschaftsfonds FWF
- ERC Advanced Grant
- Jubiläumspreis des Böhlau Verlages Wien
Ausgewählte Publikationen:
- Walter Pohl, Gerda Heydemann (Hrsg.) (2013) Strategies of Identification: Ethnicity and Religion in Early Medieval Europe. In Reihe: Cultural Encounters in Late Antiquity and the Middle Ages, 13; Turnhout: Brepols.
- Pohl, Walter (2005) Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration., 2. Aufl.; Stuttgart/Berlin/Köln: Kohlhammer (274 Seiten).
- Pohl, Walter (2004) Die Germanen. In Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte, 57, 2. Aufl.; München: Oldenbourg (160 Seiten).
- Pohl, Walter (2002) Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567 - 822 n. Chr., 2. Aufl.; München: Beck (533 Seiten).
- Pohl, Walter (2001) Werkstätte der Erinnerung. Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit. In Reihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung : Ergänzungsband, 39; Wien u. a.: Oldenbourg (271 Seiten).