Anne Peters , LLM

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 2013
- Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Rechtswissenschaften
- Völkerrecht
- Globales Tierrecht
- Global Governance
- Völkerrechtsgeschichte
- Friedenssicherung
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Permanent Court of Arbitration
- Institut de Droit International
- Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht
- European Society of International Law
- Deutsche Staatsrechtslehrervereinigung
- International Law Association
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Verdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2021)
- Ehrendoktorwürde der Universität Lausanne (2020)
- Buchpreis 2014 der American Society of International law („Certificate of Merit in a specialized area of international law“) für das Handbook of the History of International Law (Oxford University Press 2012)
- Prix Bartholdi für die Entwicklung des trinationalen EUCOR-Masterstudiengangs (zus. mit Kollegen der Universitäten Straßburg und Freiburg i. Br.) 2007
- Dissertationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Freiburg im Breisgau für die beste Dissertation der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg 1995
Ausgewählte Publikationen:
- Peters, Anne: Beyond Human Rights: The Legal Status of the Individual in International Law. Cambridge University Press, Cambridge, 2016, XXXV+602 S. doi: 10.1017/CBO9781316687123., (überarbeitete und ergänzte englische Version von: Jenseits der Menschenrechte), broschiert (2018).
- Peters, Anne: Global Constitutionalism from European and East Asian Perspectives. Cambridge University Press, Cambridge, 2018, XV+607 S. (Hrsg. mit Takao Suami, Dimitri Vanoverbeke, Mattias Kumm).
- Peters, Anne: Due Diligence in the International Legal Order (Oxford: Oxford University Press 2020) XVIII+402 Seiten (Hrsg. zus. mit Heike Krieger, Leonhard Kreuzer).
- Peters, Anne: Völkerrecht: Allgemeiner Teil, 5. überarbeitete Auflage (Zürich: Schulthess 2020; München: C.F. Müller 2020) 486 Seiten (zus. mit Anna Petrig).
- Peters, Anne Peters, Anne: Animals in International Law (The Pocket Books of The Hague Academy of International Law, Volume: 45) (Leiden: Brill 2021) (641 Seiten).