Ernst Pernicka

Korrespondierendes Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse im Ausland seit 2012
- Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg
Kontakt:
ernst.pernicka(at)cez-archaeometrie.de
Forschungsbereiche:
- Chemie
- Archäometrie
- Geochemie
- Urgeschichte
- Analytische Chemie
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Deutsche Mineralogische Gesellschaft
- Society of Archaeological Sciences
- European Association of Archaeologists
- Historical Metallurgy Society
- Gesellschaft für naturwissenschaftliche Archäologie - Archäometrie
- Verwaltungsrat des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz
- Deutsches Archäologisches Institut
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg
Ausgewählte Publikationen:
- Haustein, M.; Gillis, C.; Pernicka, E. (2010) Tin isotopy – a new method for solving old questions. Archaeometry, Bd. 52, S. 816-832.
- Höppner, B.; Bartelheim, M.; Huijsmans, M.; Krauss, R.; Martinek, K.-P. et al. [..] (2005) Prehistoric copper production in the Inn valley, Austria, and the earliest copper in Central Europe. Archaeometry, Bd. 47, S. 293-315.
- Pernicka, E.; Begemann, F.; Schmitt-Strecker, S.; Todorova, H.; Kuleff, I. (1997) Prehistoric copper in Bulgaria: Its composition and provenance. Eurasia Antiqua, Bd. 3, S. 41-180.