Fritz Paschke

Wirkliches Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse seit 1978
Verstorben am 29.03.2022
- Institut für Allgemeine Elektrotechnik und Elektronik, Technische Universität Wien
Forschungsbereiche:
- Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik
- Industrielle Elektronik
- Elektromagnetismus
- Hochfrequenztechnik
- Mikroelektronik
- Theoretische Elektrotechnik
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Wilhelm Exner Medaille des Österreichischen Gewerbevereins
- Ludwig-Boltzmann-Preis
- Erwin Schrödinger-Preis der ÖAW
- Leonardo da Vinci-Medaille der Societè Europèenne pour la Formation des Ingènieurs
Ausgewählte Publikationen:
- Paschke, Fritz (2007) Reliable Estimates of Planetary and Solar Magnetic Fields – A Case for Abundance of Hydrogen in the Earth’s Core. Sitzungsberichte / ÖAW, math.-nat. Klasse, Abt. II, Bd. 216, S. 45-52.
- Paschke, Fritz (2002) Analysis of Photon Shapes and Prediction of a New Quantization Rule. Sitzungsberichte / ÖAW, math.-nat. Klasse, Abt. II, Bd. 211, S. 155-173.
- Pacha, F.; Paschke, F. (1978) Negative Leitwerte in Halbleitern durch Transfer von heißen Elektronen im Ortsraum. Archiv für Elektronik und Übertragungstechnik, Bd. 1978, S. 235.
- Caulton, M.; Hershenov, B.; Paschke, F. (1962) Experimental Evidence of Landau Damping in Electron Beams. Journal of Applied Physics, Bd. 33/2, S. 800-803.
- Paschke, Fritz (1961) New Results on Frequency Multiplication and Nonlinear Phase Distortion in Klystrons and Traveling Wave Tubes. RCA Review, Bd. 22/1, S. 162-184.