Jürgen Mittelstrass

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 2003
- Konstanzer Wissenschaftsforum, Universität Konstanz
Kontakt:
juergen.mittelstrass(at)uni-konstanz.de
Forschungsbereiche:
- Philosophie, Ethik, Religion
- Erkenntnistheorie
- Geschichte der Philosophie
- Philosophie des Geistes
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftstheorie
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Berlin)
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
- Academia Europaea
- Päpstliche Akademien
- acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Académie Internationale d’Histoire des Sciences, Paris
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Arthur Burkhardt-Preis
- Lorenz-Oken-Medaille der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
- Werner Heisenberg-Medaille der Alexander von Humboldt Stiftung
- Nicholas Rescher Prize for Systematic Philosophy der Universität Pittsburgh
Ausgewählte Publikationen:
- Mittelstraß, Jürgen (2011) Leibniz und Kant. Erkenntnistheoretische Studien.; Berlin/Boston: De Gruyter (344 Seiten).
- Carrier, Martin; Mittelstraß, Jürgen (1989) Geist, Gehirn, Verhalten. Das Leib-Seele-Problem und die Philosophie der Psychologie.; Berlin/New York: De Gruyter (322 Seiten).
- Mittelstraß, Jürgen (1974) Die Möglichkeit von Wissenschaft. In Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 62; Frankfurt/Main: Suhrkamp (268 Seiten).
- Mittelstraß, Jürgen (1970) Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie.; Berlin/New York: De Gruyter (651 Seiten).
- Mittelstraß, Jürgen (1962) Die Rettung der Phänomene. Ursprung und Geschichte eines antiken Forschungsprinzips., Berlin: De Gruyter (281 Seiten); zugleich: Doktorarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg 1961.