Sabine Ladstätter

Geschäftsführende Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts an der ÖAW Habilitierte Lektorin an der Universität Wien, Venia legendi für Klassische Archäologie
Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2023
Kontakt:
sabine.ladstaetter(at)oeaw.ac.at
Orcid-ID:
0000-0002-0131-5640
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Klassische Archäologie
- Byzantinische Archäologie
- Heritage Studies
- Archaeological Sciences
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Korrespondierendes Mitglied des Archaeological Institute of America
- Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
- Ehrenmitglied des Archäologischen Instituts Bulgariens an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften
- Ehrenmitglied des Institutum Turcicum Scientiae Antiqutitatis
- Mitglied des Rats für archäologische Forschung in Österreich
- Vizepräsidentin der Ephesus Foundation
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Gastprofessur an der Stanford University (2019)
- Gastprofessur an der École Normale Supérieure de Paris (2016)
- Samuel Kress Lecturership, Archeological Institute of America
- Wissenschafterin des Jahres in Österreich, Club der Wissenschaftsjournalisten
- Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
- Bestes Populärwissenschaftliches Buch Österreichs, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Ausgewählte Publikationen:
- Ladstätter, Sabine (Hrsg.) (2020) Eine frühkaiserzeitliche Grubenverfüllung aus dem Hanghaus 2 in Ephesos. In Reihe: Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Instituts; Wien: Holzhausen (288 Seiten).RIS ENW BIB
- Ladstätter, Sabine; Magdalino, Paul (Hrsg.) (2019) Ephesos from Late Antiquity until the Middle Ages. Proceedings of the International Conference at the Research Center for Anatolian Civilizations, Koç University, Istanbul, 30th November - 2nd December. In Reihe: SoSchrÖAI 58; Wien: Holzhausen Verlag.RIS ENW BIB
- Schowalter, Daniel; Ladstätter, Sabine; Friesen, Sabine; Thomas, Christine (Hrsg.) (2019) Religion in Ephesos Reconsidered. Archaeology of Spaces, Structures, and Objects. In Reihe: Novum Testamentum, Supplements 177; Leiden: Brill (289 Seiten).RIS ENW BIB
- Binder, Michaela; Ladstätter, Sabine (Hrsg.) (2018) Die Heilige vom Hemmaberg. Cold Case einer Reliquie. Wien: Holzhausen (208 Seiten).RIS ENW BIB
- Ladstätter, Sabine (2016) Die Türbe im Artemision. Ein frühosmanischer Grabbau in Ayasuluk/Selçuk und sein kulturhistorisches Umfeld. In Reihe: SoSchrÖAI 53; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut.RIS ENW BIB