Bert Fragner

Otto-Friedrich-Universität Bamberg (bis 2003)
Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2008
Verstorben am 16.12.2021
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Forschungsbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Iranistik
- Islam
- Kulturgeschichte
- Orientalistik
- Kultur- und Sozialgeschichte Irans und Zentralasiens
Islam
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- k.M. Deutsches Archäologisches Institut
- EM Ungar. Akademie der Wissenschaften
- EM Societas Iranologica Europaea (Gründungsmitglied)
- EM International Association for Iranian Studies
- Deutsche Morgenländische Gesellschaft
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Award of the Mahmoud Afshar Foundation for international researchers (Iran)
- Chehre-ye mândegâr (Iran)
- Fârâbi Award for international scholars (Iran)
Ausgewählte Publikationen:
- Fragner, Bert G. (1999) Die Persophonie: Regionalität, Identität und Sprachkontakt in der Geschichte Asiens. In Reihe: ANOR, 5; Berlin: Das Arab. Buch (116 Seiten).
- Fragner, Bert G. (1983) Von den Staatstheologen zum Theologenstaat: Religiöse Führung und historischer Wandel im schiitischen Persien. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, 75, S. 73 - 98.
- Fragner, Bert G. (1980) Repertorium persischer Herrscherurkunden: Publizierte Originalurkunden (bis 1848). In Reihe: Islamkundliche Materialien, 4; Freiburg im Breisgau: Schwarz (389 Seiten).
- Fragner, Bert G. (1979) Persische Memoirenliteratur als Quelle zur neueren Geschichte Irans. In Reihe: Freiburger Islamstudien, 7; Wiesbaden: Steiner (202 Seiten).
- Considerations on Literary Aspects of Persian Historiography", in: Bo Utas (ed.): A History of Persian Literature, Vol. V: Persian Prose, London - New York 2021, pp. 279-338.