Hermann Fillitz

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 1982
Verstorben am 14.06.2022
- Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien
Forschungsbereiche:
- Kunstwissenschaften
- Kunstgeschichte
- Insignienkunde
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Belgische Akademie der Wissenschaften
- Ateneo Veneto, Venedig
- Polnische Akademie der Wissenschaften, Krakau
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
- Kardinal-Innitzer-Preis
- Goldene Medaille des Europarates in Straßburg
Ausgewählte Publikationen:
- Fillitz, Hermann (2010) Thesaurus mediaevalis: ausgewählte Aufsätze zur Schatzkunst des Mittelalters. Hrsg. von Franz Kirchweger und Werner Telesko.; Ostfildern: Thorbecke (267 Seiten).
- Fillitz, Hermann (2005) Papst Clemens VII. und Michelangelo: das Jüngste Gericht in der Sixtinischen Kapelle. In Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, 6; Wien: Verlag der ÖAW (56 Seiten).
- Fillitz, Hermann (2001) Die Gruppe der Magdeburger Elfenbeintafeln: eine Stiftung Kaiser Ottos des Großen für den Magdeburger Dom. In Reihe: Schriften des Dom-Museums Hildesheim, 1; Mainz: Von Zabern (65 Seiten).
- Fillitz, Hermann; Pippal, Martina (1987) Schatzkunst: die Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten aus österreichischen Schatzkammern des Hochmittelalters.; Salzburg/Wien: Residenz-Verlag (455 Seiten).
- Fillitz, Hermann (1986) Die Schatzkammer in Wien: Symbole abendländischen Kaisertums.; Salzburg/Wien: Residenz-Verlag (207 Seiten).