Gerhard Dobesch

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 1984
Verstorben am 18.12.2021
- Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Alte Geschichte
- Altertumskunde
- Klassische Archäologie
- Quellenkunde
- Urgeschichte
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Socio Straniero dell’Istituto Nazionale di Studi Etruschi e Italici
- Österreichisches Archäologisches Institut
Ausgewählte Publikationen:
- Dobesch, Gerhard (2001) Ausgewählte Schriften, Bd. 2: Kelten und Germanen., hrsg. v. Heftner, H.; Tomaschitz, K.; Köln/Weimar/Wien: Böhlau (505 Seiten).
- Dobesch, Gerhard (2001) Ausgewählte Schriften, Bd. 1: Griechen und Römer., hrsg. v. Heftner, H.; Tomaschitz, K.; Köln/Weimar/Wien: Böhlau (576 Seiten).
- Dobesch, Gerhard (1994) Vom äußeren Proletariat zum Kulturträger: Ein Aspekt zur Rolle der Germanen in der Spätantike. In Reihe: Geographica historica, 6; Amsterdam: Hakkert (141 Seiten).
- Dobesch, Gerhard (1993) Die Kelten in Österreich nach den ältesten Berichten der Antike: Das norische Königreich und seine Beziehungen zu Rom im 2. Jahrhundert v. Chr.; Wien/Köln/Graz: Böhlau (500 Seiten).
- Dobesch, Gerhard (1968) Der panhellenische Gedanke im 4. Jh. v. Chr. und der "Philippos" des Isokrates. In Reihe: Untersuchungen zum korinthischen Bund, I; Wien: Selbstverlag (260 Seiten).
- Dobesch, Gerhard (1966) Caesars Apotheose zu Lebzeiten und sein Ringen um den Königstitel: Untersuchungen über Caesars Alleinherrschaft.; Wien: Österr. Archäologisches Institut (153 Seiten).