Patrizia de Bernardo Stempel

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland seit 2011
- Facultad de Letras, Universidad del Pais Vasco
Kontakt:
Forschungsbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaften
- Keltologie
- Indogermanistik
- Vergleichende Sprachwissenschaft
- Namenforschung
- Epigraphik
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Fond National de la Recherche Scientifique Belge: G17 "Études Celtologiques et Comparatives"
- Indogermanische Gesellschaft
- Societa Italiana di Glottologia
- Philological Society
- Societas Celtologica Europaea
- Société Belge d'Études Celtiques
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Premio Camillo Giussani der Universität Mailand
Ausgewählte Publikationen:
- De Bernardo Stempel, Patrizia (2009) La ricostruzione del celtico d'Italia sulla base dell'onomastica antica. In: Poccetti, P. (Hrsg.), L'onomastica dell'Italia antica; Rom: École française de Rome, S. 153-192.
- De Bernardo Stempel, Patrizia (2009) La gramática celtibérica del primer bronce de Botorrita: nuevos resultados. Palaeohispanica, Bd. 9, S. 683-699.
- De Bernardo Stempel, Patrizia (2008) Continuity, translatio and identificatio in Gallo-Roman religion. In: Haeussler, R.; King, A. C. (Hrsg.), Continuity and Innovation in Religion in the Roman West, Bd. 2; Portsmouth, S. 67-82.
- De Bernardo Stempel, Patrizia (1999) Nominale Wortbildung des älteren Irischen: Stammbildung und Derivation. In Reihe: Buchreihe der Zeitschrift für celtische Philologie, 15; Tübingen: Niemeyer (771 Seiten).
- De Bernardo Stempel, Patrizia (1987) Die Vertretung der indogermanischen liquiden und nasalen Sonanten im Keltischen. In Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, 54; Innsbruck: Institut für Sprachwiss., Univ. Innsbruck (227 Seiten).