Julia Budka

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Inland seit 2019
- Institut für Ägyptologie und Koptologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontakt:
Julia.Budka(at)assoc.oeaw.ac.at
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Archäologie
- Ägyptologie
Zur Person:
Publikationen:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- International Association of Egyptologists
- Sudan Archaeological Research Society
- Verband der Akademikerinnen Österreichs
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- START-Preis des Wissenschaftsfonds FWF
- ERC Starting Grant
Ausgewählte Publikationen:
- Budka, J., Griffin, K. und Pischikova, E. (Hrsg.) (2018) Thebes in the First Millenium BC: Art and Archaeology of the Kushite Period and Beyond. London.
- Auenmüller, J. und Budka, J. (Hrsg.) (2018) From Microcosm to Macrocosm. Individual households and cities in Ancient Egypt and Nubia. Leiden: Open Access.
- Budka, J. (Hrsg.) (2017) Across Borders I, The New Kingdom Town of Sai Island, Sector SAV1 North. Wien: Open Access.
- Budka, J. und Crossing Borders (2017) Settlement Archaeology in Egypt and Sudan. Eastern Archaeoology (80/1), S. 14-21.
- Budka, J. (2010) Bestattungsbrauchtum und Friedhofsstruktur im Asasif. Eine Untersuchung der spätzeitlichen Befunde anhand der Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in den Jahren 1969–1977, Band I: Topographie, Architektur und Funde., hrsg. v. Bietak, M., Wien: ÖAW (855 Seiten).