Manfred Bietak
emer. o. Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h. c.Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 1993
- Institut für Ägyptologie, Universität Wien
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Archäologie
- Ägyptologie
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Académie des Inscriptions et Belles-Lettres (Institut de France), Paris
- Accademia Nazionale dei Lincei, Rom
- British Academy
- Königlich Schwedische Akademie für Literatur, Geschichte und Altertümer
- Polnische Akademie der Wissenschaften
- American Academy of Arts and Sciences
- Deutsches Archäologisches Institut
- Königliche Wissenschafts- und Literaturgesellschaft in Göteborg
- Academia Europaea
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Großes goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich
- Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse
- World Heritage Award for Egypt
- Kardinal-Innitzer-Würdigungspreis für Geisteswissenschaften
- Ritter des Königlichen Schwedischen Nordstern Ordens 1. Klasse
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
Ausgewählte Publikationen:
- Bietak, M. (2013) Antagonisms in Historical and Radiocarbon Chronology. In: Shortland, A.J.; Ramsey, C. Bronk (Hrsg.), Proceedings of the Conference Radiocarbon Dating & Egyptian Chronology Symposium, 17th–18th March 2010 , Oxford, hrsg. v. Ramsey, Christopher Bronk; Oxford: Oxbow Books, S. 78-110 <http://www.oxbowbooks.com/oxbow/architecture/ancient-egypt-egyptology/radiocarbon-and-the-chronologies-of-ancient-egypt.html>.
- Bietak, Manfred (2010) From where came the Hyksos and where did they go. In: Marée, Marcel (Hrsg.), The Second Intermediate Period: (Thirteenth - Seventeenth Dynasties) - Current Research, Future Prospects; Leuven: Peeters, S. 139 - 181.
- Bietak, Manfred; Marinatos, Nanno; Palyvou, Clairy (2007) Taureador Scenes in Tell el-Dab?a (Avaris) and Knossos. In Reihe: Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes, 27; Denkschriften der Gesamtakademie, ÖAW, 43; Wien: Verlag der ÖAW (173 Seiten).
- Bietak, Manfred (1996) Avaris: The Capital of the Hyskos - Recent Excavations at Tell el-Dab'a. In Reihe: The first Raymond and Beverly Sackler Foundation distinguished lecture in Egyptology; London: British Museum Press (132 Seiten).
- Bietak, Manfred (1975) Tell el-Dab'a II. Der Fundort im Rahmen einer archäologisch-geographischen Untersuchung über das ägyptische Ostdelta. In Reihe: Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes, 1; Denkschriften der Gesamtakademie, ÖAW, 4; Wien: Verlag der ÖAW (236 Seiten).