Walter Berka

Wirkliches Mitglied der philosophisch-historischen Klasse seit 2008
Verstorben am 15.07.2021
- Fachbereich Öffentliches Recht, Universität Salzburg
Forschungsbereiche:
- Rechtswissenschaften
- Öffentliches Recht
- Menschenrechte
- Verfassungsrecht
- Verwaltungslehre
- Verwaltungsrecht
Zur Person:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Österreichischer Wissenschaftsrat
- Wissenschaftlicher Beirat der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
- European Association for Education Law and Policy
- Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
- Österreichische Juristenkommission
- Forschungsinstitut für das Recht der elektronischen Massenmedien
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Großer Preis der Wiener Juristischen Gesellschaft
- Leopold-Kunschak-Preis
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Österreichischer Verfassungspreis
- Internationaler Preis für Wissenschaft und Forschung des Kulturfonds der Landeshauptstadt Salzburg
Ausgewählte Publikationen:
- Berka, Walter (2012) Verfassungsrecht: Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts für das juristische Studium., 4. Aufl.; Wien: Springer (594 Seiten).
- Berka, Walter; Heindl, L.; Höhne, Th.; Noll, A. (2012) Praxiskommentar Mediengesetz., 3. Aufl.; Wien: LexisNexis-Verl. u. a., S. 518.
- Berka, Walter (2002) Autonomie im Bildungswesen: Zur Topographie eines bildungspolitischen Schlüsselbegriffs. In Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung, 76; Wien/Graz u. a.: Böhlau (213 Seiten).
- Berka, Walter (1999) Die Grundrechte: Grundfreiheiten und Menschenrechte in Österreich., 1. Aufl.; Wien u. a.: Springer (599 Seiten).
- Berka, Walter (1982) Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz: Die Freiheit der Medien und ihre Verantwortung im System der Grundrechte. In Reihe: Forschungen aus Staat und Recht, 63; Wien/New York: Springer (375 Seiten).