Petra Amann

Korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Inland seit 2019
- Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik, Universität Wien
Kontakt:
Orcid-ID:
0000-0002-7753-0785
Forschungsbereiche:
- Geschichte, Archäologie
- Alte Geschichte
- Altertumskunde
- Archäologie
- Epigraphik
- Etruskologie und Italische Altertumskunde
Zur Person:
Publikationen:
Ausgewählte Mitgliedschaften:
- Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici
- Verein Collegium Sub Auspiciis
- TYCHE – Verein zur Förderung der Alten Geschichte in Österreich
- Arbeitsgemeinschaft Etrusker und Italiker des Deutschen Archäologen-Verbandes
Ausgewählte Preise und Auszeichnungen:
- Promotion sub auspiciis praesidentis rei publicae
- Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr
- Anerkennungspreis des Landes Vorarlberg
Ausgewählte Publikationen:
- Aigner-Foresti, L und Amann, P. (Hrsg.) (2018) Beiträge zur Sozialgeschichte der Etrusker, Akten der internationalen Tagung (Wien, 8.-10.6.2016), Phersu. In Reihe: Etrusko-italienische Studien 1; Wien: Holzhausen.
- Amann, P. (2017) Society. In: Naso, A. (Hrsg.), Etruscology; Berlin u. Boston: De Gruyter.
- Amann, P. (Hrsg.) (2012) Kulte - Riten - religiöse Vorstellungen bei den Etrusikern und ihr Verhältnis zu Politik und Gesellschaft, Akten der 1. Internationalen Tagung der Sektion "Wien/Österreich" des Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici (Wien, 4.-6.12.2008). Wien.
- Amann, P. (2011) Die antiken Umbrer zwischen Tiber und Apennin unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse aus Etrurien.; Wien: Holzhausen.
- Amann, P. (2000) Die Etruskerin. Geschlechterverhältnis und Stellung der Frau im frühen Etrurien (9.- 5. Jh. v. Chr.).; Wien: ÖAW.