Welche Herausforderungen müssen Menschen im Weltraum meistern? Beim ÖAW Christmas Talk spricht Katia Wagner von Krone TV mit der…
Was macht einen legitimen Souverän aus?

Seit der russischen Invasion in der Ukraine ist auch für die Asienwissenschaften die Frage nach politischen Kulturen, die globale Entwicklungen beeinflussen, wichtig geworden: Was etwa kennzeichnet einen legitimen Souverän in soziokulturellen Systemen, die nicht auf gemeinsamen Vorstellungen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit beruhen?
Das Institut für Iranistik der ÖAW und der Brill-Verlag laden zum internationalen JESHO (Journal of the Economic and Social History of the Orient)-Workshop "Sovereignty in the History of Asia" ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Geschichte des politischen Denkens aus einer nicht-eurozentrischen Perspektive zu reflektieren. Dabei werden fünf unterschiedliche Teile Asiens vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert hinsichtlich ihrer Erfahrungen mit Souveränität verglichen.